Über dem Tal der Unstrut im südlichen Sachsen-Anhalt thront die Burg Wendelstein aus dem 14./15. Jahrhundert. Die Anlage ist geteilt, der obere Teil iost noch bewohnt, während der Untere als sehr Ruine lohnenswert ist. Neben zahlreichen Verteidigungsanlagen sind die Reste der Burgkapelle interessant. Von mehreren Stellen hat man einen fantastischen Blick auf das Unstruttal bis hinüber zum Kloster Memleben.
Die Reste der Burgkapelle
Reste der Küche (rechts)
Ein Gewölbe der Eingangsbastion
Interessant ist auch die Wasserversorgung, welche über einen Brunnenturm erfolgte, der als Stumpf am Fuße der Burg zu sehen ist (folgende Skizzen Hermann Wäscher und Bode Ebhardt)
Teile der unteren Burg
Toranlage zur oberen Burg